Welche KI brauchen wir im Unternehmen? Jetzt anmelden für unseren Generative AI Day in Berlin by Blackboat & MERANTIX Momentum
Wir verbessern Zusammenarbeit in Unternehmen um Wachstum zu ermöglichen und Arbeit zu dem zu machen, was die Menschen stärkt – statt schwächt. Wir glauben daran, dass Technologien wie die Cloud und künstliche Intelligenz die treibenden Kräfte dieser neuen Arbeitsumgebung sind. Wir verstehen uns als eine Crew, in der sich alle mit ihren Stärken dort einbringen können, wo sie gebraucht werden. Wir denken nicht in festgelegten Aufgaben oder Teams, sondern in Rollenbildern und Bereichen. Daher ist es für uns völlig selbstverständlich, unsere Kompetenzen und Talente in unterschiedlichen Bereichen einzubringen.
Der Bereich Media ist für alle Blackboat-Produktionen zuständig. Dazu gehören unser YouTube Kanal, der On the Way to New Work Podcast, unsere Social Media Profile und die Begleitung der Keynotes, bei denen vor allem unser Gründer Christoph vertreten ist. Darüber hinaus arbeitet der Media Bereich eng mit unseren Kunden zusammen und begleitet den Prozess zum New Way of Working durch den gezielten Einsatz von verschiedensten Medien. Mittlerweile hat sich der Bereich Media mit Streamforce One auch im Streaming-Bereich stark positioniert. Dadurch konnten wir schon viele Kunden dabei unterstützen, anstelle von Präsenzveranstaltungen große Gruppen von Mitarbeitern durch ein Streaming Format zu erreichen und so eine Basis für den gemeinsamen Austausch über New Work zu schaffen. Der Media Bereich liebt neueste Technik und arbeitet eng mit unserem Geschäftsführer und Gründer Christoph Magnussen zusammen. Dementsprechend oft sind die Crew Member On the Way (to New Work).
Unsere Kunden auf dem besten Weg zu neuen Arbeitsweisen zu begleiten – das ist die Aufgabe des Consulting Bereichs und immer noch das Kerngeschäft von Blackboat. Dabei geht es natürlich auch um den Einsatz von digitalen Tools, der Mensch und seine Haltung stehen für uns aber an erster Stelle. Denn am Ende arbeiten wir auf eine Vision hin, die eine völlig neue Art der Zusammenarbeit ermöglicht. Doch wie der Weg dahin aussieht, kann ganz unterschiedliche Ausprägungen annehmen. Und so unterschiedlich ist auch unser Consulting Bereich: vom Tool-Nerd, der sich in jeder Funktion auskennt bis zum Kommunikations-Profi ist alles dabei. Aber für eins brennen alle aus dem Consulting Bereich: unsere Kunden dabei zu unterstützen, New Work zu leben und einen nachhaltigen Wandel voranzutreiben.
Moderne Zusammenarbeit braucht moderne Technologie. Wir wollen unseren Kunden eine ganzheitliche Unterstützung bieten und haben von der Lizenzverwaltung bis zum Endnutzer- und Admin-Support eine Menge Know-How in unserem Bereich Systems gebündelt. Der Systems Bereich ist Entdecker, hungrig nach New Stuff und strebt immer nach mehr Kompetenz für unsere Collaboration Tool Landschaft. Als Expertinnen und Experten für Future-Tech statt normal stuff sind sie stets auf der Suche nach der besten Lösung. Wer sich für Cloud-Technologien und modernste Tools begeistern kann und Kunden dabei helfen möchte die auch richtig einzusetzen, ist hier also genau richtig.
Der Bereich Internal hält der Crew den Rücken frei. Hier findet sich alles, was unser Crew Operations Management oder die Finanzen und Organisation anbelangt. Gemeinsam kümmert sich der Bereich Internal darum, dass wir die richtige Crew an Board haben und wir alles haben was wir brauchen, damit uns die Arbeit stärkt – statt schwächt. Denn nur so können wir wirklich auf Kurs bleiben.
Unsere Arbeit soll uns stärken – statt schwächen. Aus dieser Motivation heraus arbeiten wir, probieren Neues aus und bleiben neugierig. Daraus ergibt sich auch eine neue Art der (Zusammen)Arbeit:
Uns ist es wichtig, unsere künftigen Crew Member im Auswahlprozess wirklich kennenzulernen und wir wollen ihnen dabei die Möglichkeit geben, zu erfahren wie wir arbeiten. Für uns ist ein Crew Member eine Bereicherung für das ganze Team. Entsprechend ist uns wichtig, dass wir in der Crew gut zueinander passen und uns auch ergänzen.
Nach Bewerbungseingang prüfen wir deine Unterlagen, halten Rücksprache und geben dir innerhalb der ersten zwei Wochen eine Rückmeldung wie es weiter geht. In einem ersten Video- oder Telefoninterview mit unserem Crew-Resource-Management-Team lernen wir uns besser kennen. Im zweiten Interview lernst du deinen zukünftigen Teamlead kennen. Mit ihr oder ihm kannst du dich über Fachliches austauschen. Wenn alles passt triffst du im Anschluss dein zukünftiges Team und unsere Geschäftsführung. Du hast Lust, Teil unserer Crew zu werden und wir möchten dich an Bord holen? Dann steht deinem Start nichts mehr im Weg!
Hier findest Du unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Für dich ist nicht die passende Stelle dabei? Wir sind immer auf der Suche nach authentischen und motivierten Crew Membern, die mit uns die digitale Transformation vorantreiben: Bewirb dich einfach!