New Work Leadership bei der MPA Pharma GmbH

Ausgangssituation
Für einen ganzheitlichen Wandel spielen Führungskräfte eine ganz entscheidende Rolle. Bei unserem Kunden MPA Pharma begleiteten wir ca. 40 internationale Führungskräfte auf dem Weg zu “New Work Leadership”.
Zahlen, Daten, Fakten
Neue Arbeit braucht neue Führung. Was zunächst trivial klingt, ist eine der größten Herausforderungen in jedem Change-Prozess. Führungskräfte in ihrer Vorbildrolle sind dabei elementar wichtig, da sie den Wandel aktiv gestalten und vorantreiben. Eine wichtige Erkenntnis ist dabei, dass der Wandel immer bei einem selbst beginnt. Regelmäßige Selbstreflexion ermöglicht, die eigenen Verhaltensweisen zu hinterfragen, um neuen Herausforderungen, wie sich wandelnden Hierarchie-Systemen, gewachsen zu sein.
Das New Work Leadership Programm von Blackboat unterstützt Führungskräfte auf ihrem Weg zum New Work Leader. Es baut auf den fünf Kernkompetenzen auf:
- Gemeinsame Vision im Fokus
- Netzwerke und hybrides Führen
- Stärken und Entwickeln
- Transparente Kommunikation
- Selbstreflexion
Abhängig von der Anzahl der Teilnehmenden, der Organisationsstruktur und des Zeitrahmens ist eine Umsetzung des Programms sowohl vor Ort als auch remote/hybrid möglich.


Umsetzung
Das Leadership Programm bei MPA Pharma wurde komplett remote durchgeführt und fand begleitend zur Einführung von M365 statt. In zweiwöchig stattfindenden Themenblöcken wurden von den drei Blackboat Advisorn Nicole Wronski, Katharina Hahn und Lavinia Meyer Impulse zu den Kernkompetenzen geteilt und mit Übungen, Austausch und Tipps zur spezifischen Nutzung der neuen Tool-Landschaft der Transfer in den eigenen Führungsalltag ermöglicht. Die Zeit zwischen den Impuls-Sessions diente der Selbstreflexion, dem Ausprobieren und Umsetzen von Aufgaben sowie dem 1:1 Austausch mit unseren Coaches.



